Makoto Ozone präsentiert ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen klassischer Musik und Jazz verschwimmen lässt. Auf "Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Concerto No.9 in E-Flat Major, K. 271 / Ludwig van Beethoven: Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 19" interpretiert der japanische Pianist und Komponist Werke von Mozart und Beethoven auf seine ganz eigene, jazzige Weise.
Ozone, bekannt für seine virtuose Technik und kreative Improvisation, nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Das Album beginnt mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 in Es-Dur, K. 271, das Ozone mit einer frischen, swingenden Interpretation neu erleben lässt. Besonders hervorzuheben ist das improvisierte Stück "Waltz in C-Sharp Minor No. 2, Op. 64", das Ozone gemeinsam mit Fryderyk Chopin geschaffen hat.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Ozone Beethoven's Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 19. Auch hier zeigt der Pianist seine beeindruckende Fähigkeit, klassische Werke mit jazzigen Elementen zu verbinden. Das Album, das am 1. Januar 2006 veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl Klassik- als auch Jazzliebhaber begeistern wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten ist dies ein Album, das man immer wieder hören kann.