Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Klavierkonzerten, die von der renommierten Pianistin Annie Fischer interpretiert werden. Es vereint die Werke zweier großer Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók.
Die ersten beiden Konzerte, Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, K. 467, und Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, K. 488, zeigen Fischers meisterhafte Beherrschung des klassischen Stils. Ihre Interpretation ist geprägt von einer tiefen musikalischen Einsicht und einer technischen Brillanz, die die Nuancen und die Schönheit dieser klassischen Stücke hervorhebt. Die Kadenz in diesen Konzerten wurden von Ferruccio Busoni hinzugefügt, was der Musik eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Das dritte Konzert, Bartóks Klavierkonzert Nr. 3, Sz. 119, bietet einen Kontrast zu den Mozart-Werken. Fischers Spielweise zeigt hier ihre Fähigkeit, die moderne und oft anspruchsvolle Musik Bartóks zu meistern. Ihre Interpretation ist kraftvoll und ausdrucksstark, was die einzigartige Klangwelt Bartóks einfängt.
Das Album, das am 1. März 2016 von Praga Digitals veröffentlicht wurde, hat eine Gesamtlänge von 1 Stunde und 19 Minuten und bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Es ist ein Zeugnis von Annie Fischers außergewöhnlichem Talent und ihrer Fähigkeit, die Essenz dieser klassischen und modernen Meisterwerke einzufangen.