Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 7, TräumereiRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 8, Am KaminRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 9, Ritter vom SteckenpferdRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 10, Fast zu ernstRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 11, FürchtenmachenRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 12, Kind im EinschlummernRobert Schumann, Christian Zacharias
Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 13, Der Dichter sprichtRobert Schumann, Christian Zacharias
Mozart: Piano Concerto No. 6 in B-Flat Major, K. 238: I. Allegro apertoWolfgang Amadeus Mozart, Christian Zacharias, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Sir Neville Marriner
Mozart: Piano Concerto No. 6 in B-Flat Major, K. 238: II. Andante un poco adagioWolfgang Amadeus Mozart, Christian Zacharias, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Sir Neville Marriner
Mozart: Piano Concerto No. 6 in B-Flat Major, K. 238: III. Rondeau. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Christian Zacharias, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Sir Neville Marriner
Schubert: Piano Sonata No. 4 in A Minor, Op. Posth. 164, D. 537: I. Allegro ma non troppoFranz Schubert, Christian Zacharias
Schubert: Piano Sonata No. 4 in A Minor, Op. Posth. 164, D. 537: II. Allegretto quasi andantinoFranz Schubert, Christian Zacharias
Schubert: Piano Sonata No. 4 in A Minor, Op. Posth. 164, D. 537: III. Allegro vivaceFranz Schubert, Christian Zacharias
Scarlatti, D: Keyboard Sonata in G Minor, Kk. 315Domenico Scarlatti, Christian Zacharias
Scarlatti, D: Keyboard Sonata in C Major, Kk. 515Domenico Scarlatti, Christian Zacharias
Scarlatti, D: Keyboard Sonata in D Major, Kk. 492Domenico Scarlatti, Christian Zacharias
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Christian Zacharias präsentiert mit "Zacharias - Prelude" ein beeindruckendes Album, das eine vielfältige Auswahl an klassischen Klavierwerken umfasst. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 44 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die von den Meisterwerken Mozarts, Bachs, Scarlattis, Beethovens, Schumans, Schuberts bis hin zu anderen großen Komponisten reichen. Die Aufnahmen, veröffentlicht bei Warner Classics, zeigen Zacharias' virtuose Technik und tiefe musikalische Einsicht.
Das Album beginnt mit Mozarts berühmter Klaviersonate Nr. 16 in C-Dur, K. 545, gefolgt von einer Auswahl aus Bachs "Das Wohltemperierte Klavier" und Scarlattis Klaviersonaten. Zacharias' Interpretationen sind präzise und ausdrucksstark, wobei jede Note mit großer Sorgfalt und Leidenschaft gespielt wird. Besonders hervorzuheben sind die Variationswerke von Bach, die Zacharias mit einer bemerkenswerten Klarheit und Tiefe darbietet.
Auch Beethovens Klaviersonate Nr. 6 in F-Dur, Op. 10 Nr. 2, und Schumans "Kinderszenen" Op. 15 werden von Zacharias meisterhaft interpretiert. Die Stücke aus "Kinderszenen" zeigen seine Fähigkeit, zarte und ausdrucksstarke Melodien zu spielen, die die Zuhörer in die Welt der Kindheitserinnerungen und Träumereien entführen.
Das Album schließt mit Werken von Mozart, darunter das Klavierkonzert Nr. 6 in B-Dur, K. 238, und Schuberts Klaviersonate Nr. 4 in a-Moll, Op. Posth. 164, D. 537. Zacharias' Spiel ist hier von einer beeindruckenden technischen Brillanz und emotionalen Tiefe geprägt.
"Zacharias - Prelude" ist ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Klaviermusik ein Genuss sein wird. Christian Zacharias beweist einmal mehr seine außergewöhnliche musikalische Begabung und sein tiefes Verständnis für die Werke der großen Meister.
Über uns Christian Zacharias
Christian Zacharias, ein renommierter deutscher Pianist mit österreichischen Wurzeln, begeistert seit Jahrzehnten mit seiner virtuosen Spielweise und seiner tiefen Verbindung zur klassischen Musik. Geboren 1950, hat Zacharias eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die durch zahlreiche Auszeichnungen, darunter der „Midem Classical Award Artist of the Year 2007“, gekrönt wurde. Als künstlerischer Leiter des Orchestre de Chambre de Lausanne hat er zudem einen bedeutenden Einfluss auf die klassische Musikszene ausgeübt. Seine Konzerte, oft in renommierten Festspielen wie den Salzburger Festspielen, sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz. Zacharias' Repertoire umfasst Werke von Mozart und Haydn bis hin zu Schubert, wobei er stets eine frische und neugierige Herangehensweise an die Musik zeigt. Ob als Solist oder in Zusammenarbeit mit Orchestern, Christian Zacharias bietet ein unvergessliches Musikerlebnis, das sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in den Bann zieht.