Waldgespräch · Ballade für Sopran, Streichorchester, Harfe und 2 Hörner (1895/96) - "Es ist schon spät, es ist schon kalt"Alexander von Zemlinsky, Soile Isokoski/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Maiblumen blühten überall · für Sopran und Streichsextett (1903/04) - "Maiblumen blühten überall"Alexander von Zemlinsky, Soile Isokoski/Torsten Janicke/Rose Kaufmann/Mile Kosi/Urara Seo/Daniel Cahen/Sylvia Borg/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Zemlinsky: Der alte GartenAlexander von Zemlinsky, James Conlon, Andreas Schmidt, Gürzenich Orchester Köln
Erdeinsamkeit (1901) · für Bariton und Orchester - "O, wir sind einsam" - LiveAlexander von Zemlinsky, Andreas Schmidt/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Die drei Schwestern (1910) - "Die drei Schwestern wollten sterben"Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Die Mädchen mit den verbundenen Augen (1910) - "Die Mädchen mit den ..."Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Lied der Jungfrau (1910) - "Allen weinenden Seelen"Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Als ihr Geliebter schied (1913) - "Als ihr Geliebter schied"Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Und kehrt er einst heim (1910) - "Und kehrt er einst heim"Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Sechs Gesänge op.13 nach Gedichten von Maurice Maeterlinck · für Mezzosopran und Orchester (Live): Sie kam zum Schloß gegangen (1913) - "Sie kam zum Schloß gegangen"Alexander von Zemlinsky, Violeta Urmana/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Lied aus Dixieland (Lyrics: Langston Hughes) - "Weit unten, im Süden"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Lied der Baumwollpacker (Lyrics: Jean Toomer) - "Komm, Bruder, komm!"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Totes braunes Mädel (Lyrics: Countée Cullen) - "Schwarzbraunes Mädel"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Übler Bursche (Lyrics: Langston Hughes) - "Bin ein übler, übler Bursche"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Erkenntnis (Lyrics: Langston Hughes) - "Ich möchte wieder einfach sein"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Afrikanischer Tanz (Lyrics: Langston Hughes) - "Grollen die Tomtoms"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Symphonische Gesänge op.20 (1929) · für Bariton und Orchester nach Texten aus "Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik", Wien 1929 (Live): Arabeske (Lyrics: Frank Horne) - "Drunten in Georgia"Alexander von Zemlinsky, Michael Volle/Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker/James Conlon, James Conlon, Gürzenich Orchester Köln
Alexander von Zemlinsky, auch bekannt unter dem Pseudonym Al Roberts, war ein vielseitiger österreichischer Komponist und Dirigent, der mit seinem einzigartigen Stil die Grenzen der Musikgenre wie Dark Cabaret erweiterte. Geboren in eine Familie mit künstlerischen Wurzeln – sein Vater war der Schriftsteller und Journalist Adolf von Zemlinszky – brachte Zemlinsky eine tiefe Leidenschaft für die Kunst in seine Arbeit ein. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre intensive emotionale Tiefe und ihre fesselnde Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt voller Melancholie und Leidenschaft entführt. Zemlinsky's Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern eine Reise durch die menschliche Seele, die bis heute fasziniert und inspiriert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orchesterlieder von Alexander von Zemlinsky mit diesem umfassenden Album, das seine gesamten Orchesterlieder vereint. Zemlinsky, ein bedeutender österreichischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zeigt in diesen Werken seine einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und poetische Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Das Album umfasst eine breite Palette von Werken, darunter die berührende "Ballade für Sopran, Streichorchester, Harfe und 2 Hörner" und die lebendigen "Symphonische Gesänge op.20", die auf Texten afro-amerikanischer Lyrik basieren. Die Aufnahmen, live und mit einer beeindruckenden Dauer von 1 Stunde und 12 Minuten, bieten einen tiefen Einblick in Zemlinskys vielschichtiges Schaffen.
Die Genres des Albums sind im Bereich des Dark Cabaret angesiedelt, was eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schafft, die perfekt zu Zemlinskys expressiver Musik passt. Die Texte, von Maurice Maeterlinck und afro-amerikanischen Dichtern wie Langston Hughes und Jean Toomer, fügen eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Bedeutung hinzu.
Dieses Album ist eine wertvolle Sammlung für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Zemlinskys Werk zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt von Alexander von Zemlinsky und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität seiner Orchesterlieder.