Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Alexander von Zemlinsky, ein bedeutender österreichischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Zemlinsky: Songs" eine faszinierende Sammlung von Liedern, die seine Meisterschaft in der Verbindung von Poesie und Musik unter Beweis stellt. Die Album, veröffentlicht am 1. September 2017 unter dem Label Bridge Records, umfasst eine Auswahl von Liedern, die in die Genres des Dark Cabaret eingeordnet werden können.
Die 23 Tracks des Albums bieten eine reiche Palette an emotionalen und thematischen Nuancen. Von den sieben Liedern, die Gedichte von Heine, Eichendorff und anderen vertonen, bis hin zu den sechs Gesängen aus Op. 13 und den Walzer-Gesängen nach toskanischen Volksliedern, Op. 6, zeigt Zemlinsky seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die menschliche Erfahrung. Jedes Lied ist eine kleine Welt für sich, die von Liebe, Verlust, Natur und Melancholie erzählt.
Zemlinsky ist vor allem für seine Opern und Orchesterlieder bekannt, doch diese Sammlung von Liedern offenbart eine andere, ebenso faszinierende Facette seines Schaffens. Die üppige spätromantische Orchestrierung, die seine Werke auszeichnet, ist auch in diesen Liedern präsent und verleiht ihnen eine besondere Tiefe und Intensität.
"Zemlinsky: Songs" ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit der Poesie und Musik, sondern auch ein Zeugnis von Zemlinskys künstlerischem Erbe. Es ist eine Einladung, die Welt dieses großen Komponisten zu entdecken und sich von der Kraft seiner Musik verzaubern zu lassen.