Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Alexander von Zemlinsky, ein bedeutender österreichischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Zemlinsky: The String Quartets" ein faszinierendes Werk, das seine Meisterschaft in der Kammermusik unter Beweis stellt. Diese Sammlung umfasst vier seiner bedeutendsten Streichquartette, die zwischen 1896 und 1924 komponiert wurden. Jedes Quartett bietet eine einzigartige musikalische Reise, die von intensiven emotionalen Tiefen bis hin zu lebhaften, virtuosen Passagen reicht.
Das Album beginnt mit dem ersten Streichquartett in A-Dur, Op. 4, das bereits Zemlinskys frühes Talent zeigt. Es folgt das zweite Streichquartett, Op. 15, das durch seine komplexe Struktur und tiefe Ausdruckskraft besticht. Das dritte Quartett, Op. 19, beeindruckt mit seiner thematischen Vielfalt und technischen Brillanz. Abschließend präsentiert das vierte Streichquartett, Op. 25, eine reife und ausgereifte Komposition, die Zemlinskys reifes Schaffen widerspiegelt.
Die Aufnahmen, die 2007 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurden, bieten eine herausragende Klangqualität und lassen die Nuancen von Zemlinskys Musik voll zur Geltung kommen. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 16 Minuten ist dies ein umfassendes Werk, das sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für neugierige Hörer ein lohnendes Erlebnis darstellt. Alexander von Zemlinsky, der auch als Lehrer von Arnold Schönberg bekannt ist, zeigt in diesen Quartetten seine einzigartige Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Ausdrucksmitteln zu verbinden.