Mark O'Leary präsentiert mit "Zemlya" ein faszinierendes Album, das sich tief in die experimentellen und freien Jazz-Traditionen einnistet. Veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label Leo Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Klanglandschaft, die über eine Stunde und zehn Minuten dauert. Die neun Tracks, darunter "Vashon," "Story of Iceland, Part II," und "Meekong Delta Blues," zeigen O'Learys virtuose Fähigkeit, komplexe und avantgardistische Klänge zu erschaffen.
Das Album ist ein Beweis für O'Learys kreativen Ansatz und seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen, experimentellen Techniken zu verbinden. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die den Hörer in eine Welt voller Improvisation und kreativer Freiheit entführt. "Zemlya" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Mark O'Learys künstlerischer Vision und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation.