Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Zigeunerweisen" von Stefan de Schepper ist eine faszinierende Hommage an die reiche musikalische Tradition Ungarns und Rumäniens. Veröffentlicht am 18. Dezember 2020 unter dem Label Etcetera, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Zeitspanne von über einem Jahrhundert umspannen. Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten präsentiert de Schepper eine kunstvoll kuratierte Auswahl, die sowohl klassische Meisterwerke als auch weniger bekannte Juwelen umfasst.
Das Album beginnt mit der "Fantaisie Pastorale Hongroise" und setzt sich mit berühmten Werken wie "Zigeunerweisen" von Sarasate, Ravel's "Tzigane" und Brahms' "Ungarischen Tänzen" fort. De Schepper zeigt dabei seine virtuose Beherrschung des Violinspiels und bringt jedem Stück eine frische, lebendige Interpretation bei. Besonders hervorzuheben sind die "Duos" von Béla Bartók aus dem Jahr 1931, die eine faszinierende Mischung aus traditionellen ungarischen Melodien und modernen harmonischen Strukturen bieten.
Der zweite Teil des Albums widmet sich den "Rumänischen Tänzen" von Bartók, die eine lebendige und farbenfrohe Darstellung der rumänischen Volkstänze bieten. De Schepper gelingt es, die rhythmische Komplexität und die melodische Schönheit dieser Stücke einzufangen und dem Hörer ein authentisches Erlebnis zu bieten.
"Zigeunerweisen" ist nicht nur ein Album für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch für alle, die die reiche kulturelle Tradition Ungarns und Rumäniens entdecken möchten. Stefan de Schepper beweist mit dieser Aufnahme seine außergewöhnliche musikalische Begabung und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Region. Ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber!