Eduardo Paniagua, ein renommierter Musiker und Experte für mittelalterliche und sufische Musik, präsentiert mit "Ziryab, Vino y Rosas" ein faszinierendes Album, das die Hörer in die reiche Welt der traditionellen Klänge entführt. Dieses Album, veröffentlicht am 12. Oktober 2015 unter dem Label Pneuma, ist eine Hommage an die musikalischen Traditionen und die kulturelle Vielfalt des Mittelalters und der Sufi-Musik.
Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von 24 Stücken, die von Eduardo Paniuga mit großer Sorgfalt und Hingabe zusammengestellt wurden. Die Tracks reichen von traditionellen Melodien wie "Nostalgia de Córdoba" und "La Rosa Enflorece" bis hin zu instrumentalen Meisterwerken wie "Los Siete Gozos (Versión Instrumental)" und "Danza del Ajedrez". Jedes Stück ist eine Einladung, die Tiefe und Schönheit dieser alten Musik zu entdecken.
Eduardo Paniuga bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für diese musikalischen Traditionen in jede Note ein. Seine Interpretation der Stücke ist sowohl respektvoll als auch innovativ, was zu einer einzigartigen und fesselnden Hörerfahrung führt. Von den sanften Klängen von "Nana de Alarcos (Versión)" bis zu den energiegeladenen Rhythmen von "Ya Viene el Cativo" zeigt Paniuga die Vielfalt und den Reichtum dieser musikalischen Traditionen.
"Ziryab, Vino y Rosas" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Zeit und die Kulturen, die diese Musik geprägt haben. Es ist eine Hommage an die Handwerkskunst und die Schönheit der mittelalterlichen und sufischen Musik, die Eduardo Paniuga mit großer Leidenschaft und Expertise zum Ausdruck bringt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt dieser traditionellen Klänge entdecken möchte.