"Zoning" von Mary Lou Williams, veröffentlicht im Oktober 1995 unter Smithsonian Folkways Recordings, ist ein faszinierendes Jazz-Album, das die Vielseitigkeit und Meisterschaft der legendären Pianistin und Komponistin unter Beweis stellt. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert Williams hier eine Sammlung von Stücken, die ihren einzigartigen Stil und ihre tiefe Verbindung zur Bebop-Tradition zeigen.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Werken, darunter "Syl-O-Gism", "Olinga", "Medi II" und "Ghost of Love". Jedes Stück ist eine Demonstration von Williams' technischer Brillanz und ihrer Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Die Stücke reichen von energiegeladenen Bebop-Nummern bis hin zu ruhigeren, meditativen Stücken, die die Bandbreite ihres Talents zeigen.
Mary Lou Williams, geboren 1910 und verstorben 1981, war eine Pionierin des Jazz und eine zentrale Figur in der Entwicklung des Bebop. Ihre Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, und sie arbeitete mit einigen der größten Namen des Jazz zusammen. "Zoning" ist ein Beweis für ihr bleibendes Erbe und ihre anhaltende Fähigkeit, das Genre zu prägen.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet eine tiefgehende Erfahrung, die die Komplexität und Schönheit des Bebop einfängt. Es ist eine Hommage an das Leben und Werk einer der größten Musikerinnen des 20. Jahrhunderts.