Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Zwesche Salzjebäck Un Bier" ist das dritte Studioalbum der Kölner Band BAP, das am 1. Januar 1984 unter dem Label EMI veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 46 Minuten bietet das Album eine Mischung aus Neue Deutsche Welle, German Pop und Schlager, die den typischen BAP-Sound der frühen 1980er Jahre einfängt.
Die Tracklist umfasst elf Songs, darunter bekannte Titel wie "Drei Wünsch Frei" und "Alexandra", die die Band zu einer der prägendsten Gruppen der deutschen Musikszene machten. Die Texte sind größtenteils in kölscher Mundart verfasst, was dem Album einen einzigartigen, regionalen Charme verleiht.
Das Album wurde nicht nur in Deutschland, sondern auch in der DDR und Österreich erfolgreich und erreichte in der österreichischen Hitparade Platz 17. "Zwesche Salzjebäck Un Bier" zeigt die Vielseitigkeit von BAP, die von lauten Rocknummern mit kräftigen E-Gitarren bis hin zu eingängigen Popmelodien reicht.
Für Fans der Band und der deutschen Musikgeschichte ist dieses Album ein wichtiger Meilenstein, der die Entwicklung von BAP und ihren Einfluss auf die deutsche Musikszene dokumentiert. Die Kombination aus eingängigen Melodien, energiegeladenen Rhythmen und der unverwechselbaren Stimme von Frontmann Wolfgang Niedecken macht "Zwesche Salzjebäck Un Bier" zu einem zeitlosen Klassiker.