Adrian Willaert

Adrian Willaert (um 1490 – 1562) war eine prägende Figur der europäischen Musikgeschichte des 16. Jahrhunderts und gilt als Begründer der venezianischen Schule. Als flämischer Komponist hinterließ er ein beeindruckendes Werk, das vor allem durch seine choralen Kompositionen besticht. Willaert war Kapellmeister des Markusdoms in Venedig und prägte die Musikszene seiner Zeit maßgeblich. Seine Werke, wie die volkstümlichen italienischen Lieder und das berühmte „Veni Sancte Spiritus“ aus der „Musica nova“ (1559), zeugen von seiner Meisterschaft und seinem innovativen Geist. Willaert war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein gefeierter Star seiner Epoche, dessen Einfluss bis heute nachhallt. Entdecken Sie die faszinierende Musik eines Meisters, der die Grenzen seiner Zeit sprengte.

2,084 Follower

choral
Adrian Willaert

Alben von Adrian Willaert

Entdecke Genres bei Vinylscout