Alessandro Rolla, geboren am 23. April 1757 in Pavia und gestorben am 14. September 1841 in Mailand, war ein vielseitiger italienischer Musiker und Komponist. Als brillanter Violinist und Bratschist hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das sowohl seine Virtuosität als auch seine kompositorische Meisterschaft zeigt. Rolla war nicht nur ein gefeierter Solist, sondern auch ein geschätzter Orchesterdirigent und Lehrer am Mailänder Konservatorium. Seine Werke, darunter Konzerte für Viola, Symphonien und Variationen, zeugen von seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft und seinem innovativen Geist. Als Musikdirektor an der Mailänder Scala prägte er die musikalische Szene seiner Zeit maßgeblich. Rollas Musik, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional berührend ist, bleibt bis heute eine faszinierende Entdeckung für jeden Musikliebhaber.