Alexander Kipnis, geboren am 1. Februar 1891 in Schitomir (heute Schytomyr, Ukraine), war ein herausragender ukrainisch-amerikanischer Opernsänger mit einer Stimme von faszinierender Tiefe und Ausdruckskraft. Als Bass begeisterte er sein Publikum mit seiner technischen Brillanz und künstlerischen Gestaltungsfähigkeit. Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt zwischen den beiden Weltkriegen, und er trat in einigen der bedeutendsten Opernhäusern der Welt auf, darunter die Wiener Staatsoper. Kipnis' Repertoire umfasste eine Vielzahl von Rollen, von klassischen Werken wie "Aida" und "Der fliegende Holländer" bis hin zu weniger bekannten Stücken. Seine Aufnahmen zeugen von einer meisterhaften Stimme und einer tiefen künstlerischen Sensibilität, die ihn zu einer legendären Figur in der Welt der Oper machten.