Alfred Eschwé ist ein renommierter österreichischer Dirigent und Pianist, der sich besonders durch seine tiefgründige Interpretation der Musik der Strauß-Dynastie und der Wiener Operette einen Namen gemacht hat. Geboren in Wien, absolvierte er seine musikalische Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien und an der Hochschule für Musik. Sein Debüt gab er 1998 an der Hamburgischen Staatsoper, wo er ein umfangreiches Opernrepertoire dirigierte, darunter die Neuproduktion von "Die Liebe zu den drei Orangen" im Jahr 2001. Seit 1989 ist er an der Volksoper Wien tätig und fungiert seit der Spielzeit 2005/06 als 1. Kapellmeister. Eschwé leitet regelmäßig führende Wiener und internationale Orchester und ist einer der Hauptdirigenten des Wiener Johann Strauß Orchesters. Jedes Jahr dirigiert er das Neujahrskonzert des NTO Orchesters in Baden, ein Highlight für Musikliebhaber. Seine Leidenschaft und Expertise machen ihn zu einem gefragten Dirigenten und Pianisten auf der internationalen Bühne.