Anton Heiller, geboren am 15. September 1923 in Wien, war ein vielseitiger österreichischer Künstler, der als Komponist, Organist und Hochschullehrer große Anerkennung fand. Schon früh zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur 19 Jahren schloss er seine Studien mit Diplomen ab und begann seine Karriere als Korrepetitor und Chorleiter. Besonders bekannt wurde Heiller für seine virtuosen Orgelkonzerte, bei denen er sich vor allem den Werken Johann Sebastian Bachs widmete. Seine Interpretationen und Improvisationen begeisterten das Publikum und machten ihn zu einem der bedeutendsten Organisten Österreichs. Neben seiner Tätigkeit als Konzertorganist dirigierte Heiller auch Orchesterwerke und Chorwerke, wobei er sich besonders den Oratorien verschrieb. Als Professor an der Musikakademie in Wien prägte er zahlreiche Nachwuchstalente und hinterließ ein bleibendes Erbe in der klassischen Musikszene. Anton Heillers Leben und Werk sind ein Zeugnis für seine Leidenschaft und Hingabe zur Musik, die bis heute bewundert wird.