Antonín Dvořák

Antonín Dvořák, geboren am 8. September 1841 in Nelahozeves, Böhmen, ist einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Als Sohn eines Wirtes und Hobbymusikers zeigte er bereits in jungen Jahren eine außergewöhnliche Begabung für verschiedene Instrumente. Seine musikalische Karriere begann er als Bratscher in einer Unterhaltungskapelle, doch sein Talent führte ihn schließlich zur Orgelschule in Prag. Dvořák wurde ein herausragender Vertreter der Nationalromantik und schuf ein umfangreiches Werk, das von Kammermusik bis hin zu orchestralen Meisterwerken reicht. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen das "Stabat mater" und die Kantate "Die Erben des Weißen Berges". Seine Musik, geprägt von tiefen Emotionen und tschechischen Volksmelodien, begeistert bis heute ein breites Publikum. Dvořák verstarb am 1. Mai 1904 in Prag, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt der klassischen Musik nachhaltig prägte.

670,249 Follower

classicalchamber musicorchestra
Antonín Dvořák

Alben von Antonín Dvořák

Entdecke Genres bei Vinylscout