Antonio Bertali

Antonio Bertali (1605-1669) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock, der einen bedeutenden Beitrag zur österreichischen Musikgeschichte leistete. Geboren in Verona, studierte er bei St. Bernardi und Francesco Lauro, wo er auch als Violinist an der Accademia Filarmonica tätig war. Ab 1622 diente er in habsburgischen Diensten und wurde 1624 als Komponist und Violinist am Wiener Hof unter Ferdinand II. eingestellt. Später, ab 1649, übernahm er das Amt des Hofkapellmeisters unter Ferdinand III. Bertalis dramatische Sakralwerke gelten als zentrale Dokumente der österreichischen Musikgeschichte. Seine Kompositionen, darunter die ausgewählten Sonaten aus der Sammlung "Prothimia suavissima" (Süßeste Lust) von 1672, zeigen seine Meisterschaft und seinen Einfluß auf die barocke Musik. Bertalis Werke, wie die "Sonata a due Cori", bleiben bis heute faszinierend und werden von Ensembles wie Ars Antiqua Austria interpretiert.

1,066 Follower

Antonio Bertali

Alben von Antonio Bertali

Entdecke Genres bei Vinylscout