Carl Gustav Jung, geboren am 26. Juli 1875 in der Schweiz, war ein vielseitiger Geist, der nicht nur als Arzt und Forscher, sondern auch als Pionier der analytischen Psychologie bekannt wurde. Als Begründer dieser Disziplin prägte er maßgeblich das Verständnis der menschlichen Psyche und hinterließ ein umfangreiches Werk, das bis heute relevant ist. Jung war nicht nur ein renommierter Psychologe, sondern auch ein begabter Schriftsteller, dessen Bücher zu den meistgelesenen Werken des 20. Jahrhunderts über die Psychologie des menschlichen Geistes zählen. Seine Arbeiten zur Traumdeutung und seine Erforschung des Unbewussten machen ihn zu einer faszinierenden Figur, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunstwelt Anerkennung findet.