Constant Lambert, der als "englischer Gershwin" bekannte Komponist, geboren 1905 in London, hinterließ ein vielseitiges und faszinierendes musikalisches Erbe. Als Komponist und Musikpublizist prägte er die englische Musikszene des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter das berühmte Ballett "Les Patineurs" und die Suite aus dem Film "Anna Karenina", verbinden orchestrale Brillanz mit einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft. Lambert, der auch als Dirigent und Musikkritiker tätig war, schuf Musik, die von Swing bis hin zu melancholischen Klängen reicht. Seine Kompositionen, wie das Concerto für Klavier und neun Instrumente, zeigen seine innovative Herangehensweise und seinen einzigartigen Stil. Constant Lambert starb 1951, doch sein Einfluss auf die englische Musik bleibt unvergessen.