Cootie Williams And His Orchestra war eine amerikanische Bigband, die von dem talentierten Trompeter Cootie Williams von Ende 1941 bis 1947 geleitet wurde. Williams, der zuvor elf Jahre lang als einer der führenden Solisten in der Duke Ellington Band gespielt hatte, wechselte 1940 zur Benny Goodman Band, bevor er seine eigene Formation gründete. Mit seiner Bigband präsentierte Williams eine Mischung aus Ragtime und anderen Jazzstilen, die sowohl Kritiker als auch Publikum begeisterte. Die Band war bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre Fähigkeit, komplexe Arrangements mit Leichtigkeit zu meistern. Mit Hits wie "Rhapsody in Bass" und "Ain't Got No Blues Today" hinterließ Cootie Williams And His Orchestra einen bleibenden Eindruck in der Jazzgeschichte.