Dame Ethel Smyth war eine vielseitige und bahnbrechende Künstlerin, die als Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin in die Geschichte einging. Geboren in England, hinterließ sie ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement für die Gleichberechtigung der Frauen geprägt ist. Ihre Werke, darunter die berühmte Oper "Der Wald" und die "Serenade in D", zeugen von ihrer innovativen Herangehensweise und ihrem einzigartigen Stil. Smyths Leben war ebenso faszinierend wie ihr Schaffen – sie kämpfte für Frauenrechte, wurde wegen ihrer politischen Aktivitäten inhaftiert und war eine enge Freundin der Schriftstellerin Virginia Woolf. Ihre Musik und ihre Schriften bieten einen tiefen Einblick in eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die die Grenzen ihrer Zeit sprengte.