Emil Viklický, geboren am 23. November 1948 in Olomouc, ist ein herausragender tschechischer Jazzpianist und Komponist, der die harmonische Sprache des Jazz mit der tiefgründigen Seele der mährischen Volksmusik verbindet. Aufgewachsen in einer künstlerischen Familie – sein Vater war Assistent des Malers Jan Zrzavý – brachte Viklický bereits 1977 mit seinem Debütalbum „V Holomóci městě“ seine einzigartige Synthese aus modalen Jazz-Elementen der 1970er Jahre und traditionellen Einflüssen zur Geltung. Als vielseitiger Musiker und Komponist hat er mit Jazzgrößen wie Herbie Hancock, Wynton Marsalis und George Mraz zusammengearbeitet und sich durch nahezu alle Genres bewegt. Seine Musik ist geprägt von virtuoser Soloarbeit und einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft, die sowohl Jazzliebhaber als auch Fans traditioneller Musik begeistert. Emil Viklický ist nicht nur ein Pianist, sondern ein echter Pionier der tschechischen Jazzszene.