G. I. Gurdjieff und Thomas de Hartmann sind eine faszinierende Kombination aus einem mystischen Philosophen und einem talentierten Komponisten. Gurdjieff, bekannt für seine spirituellen Lehren und Reisen durch Zentralasien und den Nahen Osten, sammelte dort Melodien und rituelle Tänze, die er später mit seinem Schüler und Freund Thomas de Hartmann in eine Reihe von Klavierkompositionen umsetzte. Diese Werke verbinden östliche Spiritualität mit westlicher Musiktradition und bieten eine einzigartige Klangwelt, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Ihre Zusammenarbeit resulted in einer Sammlung von Stücken, die bis heute als zeitlose Meisterwerke der spirituellen Musik gelten.