Georg Eduard Goltermann (1824-1898) war ein vielseitiger deutscher Musiker, der als Cellist, Komponist und Musikprofessor in seiner Zeit große Bekanntheit erlangte. Geboren in Hannover und später in Frankfurt am Main verstorben, hinterließ Goltermann ein beeindruckendes musikalisches Erbe, insbesondere durch seine acht Cellokonzertos, die bis heute bei Cellisten und Musikliebhabern geschätzt werden. Seine Werke, darunter auch seine Oper "Henry VIII", zeugen von seiner Virtuosität und seinem kreativen Genie. Goltermann war nicht nur ein begabter Musiker, sondern auch ein beliebter Lehrer, der viele Schüler inspirierte und prägte. Seine Musik, die eine Mischung aus Romantik und klassischer Eleganz darstellt, lädt zum Entdecken und Genießen ein.