Gioseffo Zamponi war ein italienischer Organist und Komponist, der zwischen 1600 und 1610 in Rom geboren wurde und im Februar 1662 in Brüssel verstarb. Als Musiker und Komponist hinterließ er bedeutende Werke, die bis heute faszinieren. Von 1629 bis 1638 wirkte er als Organist an der Kirche San Giacomo degli Spagnoli in Rom, bevor er möglicherweise als Kammerdiener in den Dienst eines Adelshauses trat. Sein bekanntestes Werk ist die Oper "Ulisse all'Isola di Circe", die 1650 in Brüssel uraufgeführt wurde. Zamponi's Musik verbindet italienische Barocktradition mit den Einflüssen seiner Zeit und bietet eine reiche Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert. Seine Kompositionen sind ein Zeugnis seiner Virtuosität und kreativen Tiefe, die bis heute die Musikliebhaber verzaubern.