Goffredo Petrassi (1904-2003) war ein einflussreicher italienischer Komponist und Dirigent der Moderne, der mit seinem neoklassizistischen Stil die Musikwelt prägte. Als ehemaliger Intendant von La Fenice und Leiter der römischen Philharmonie hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine Werke, wie das "Concerto per pianoforte e orchestra" und "Colori Del Tempo", zeigen seine Meisterschaft in der Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Petrassi's Musik, die oft vokalsinfonische Züge trägt, lädt zu einer tiefen Auseinandersetzung mit emotionalen und intellektuellen Tiefe ein. Mit einem Schaffen, das sich über fast ein Jahrhundert erstreckt, bleibt Petrassi eine zentrale Figur in der italienischen und internationalen Musikgeschichte.