Grimms Märchen ist eine weltberühmte Sammlung von Kinder- und Hausmärchen, zusammengestellt von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm im Jahr 1812. Diese Sammlung, oft als KHM abgekürzt, enthält über 200 mündlich überlieferte Märchen und Erzählungen, die seit Generationen die Fantasie von Menschen auf der ganzen Welt beflügeln. Zu den bekanntesten Geschichten gehören Klassiker wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen", "Rapunzel", "Rotkäppchen" und "Aschenputtel". Die Märchen der Brüder Grimm sind nicht nur literarische Meisterwerke, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur und Tradition. Mit ihren zeitlosen Geschichten, die von Abenteuern, Magie und moralischen Lehren handeln, bieten Grimms Märchen eine reiche und faszinierende Welt, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.