Hannes Kästner, geboren am 27. Oktober 1929 und verstorben am 14. Juli 1993, war ein renommierter deutscher Organist und Cembalist, der insbesondere durch seine Mitwirkung im Bachorchester Leipzig bekannt wurde. Als Solist begeisterte er sein Publikum mit virtuosen Aufführungen, darunter auch auf der berühmten Sauer-Orgel der Thomaskirche in Leipzig. Kästner war an verschiedenen bedeutenden Projekten beteiligt und arbeitete mit anderen prominenten Organisten wie Hans Otto und Christoph Albert zusammen. Seine Interpretationen von Werken großer Komponisten, darunter Johann Sebastian Bach, zeugen von seiner tiefen musikalischen Expertise und seinem einzigartigen Stil. Hannes Kästner hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt der klassischen Musik und bleibt bis heute eine inspirierende Figur für Musikliebhaber.