Isaac Schwartz, geboren 1923, ist ein russischer Komponist, dessen Werke tiefgründige Emotionen und kulturelle Bedeutung vermitteln. Seine Komposition "Yellow Stars. Purimspiel in a Ghetto In Memory of the Holocaust Victims" ist ein bewegendes Zeugnis der Erinnerung an die Opfer des Holocaust und wurde von der National Philharmonic Of Russia unter der Leitung von Vladimir Spivakov aufgeführt. Schwartz hat auch die Filmmusik zu bekannten Werken wie "Die Brüder Karamasow" (1969) und "Hundert Tage nach der Kindheit" (1975) komponiert, die seine Vielseitigkeit und sein Talent unterstreichen. Sein Haus-Museum in Russland ist ein Ort der Verehrung für seine Arbeit und ein Muss für jeden Musikliebhaber. Isaac Schwartz' Musik ist eine Reise durch die menschliche Erfahrung, die sowohl berührt als auch inspiriert.