Jacques Gallot, auch bekannt als "le vieux Gallot de Paris", war ein französischer Lautenist und Komponist des 17. Jahrhunderts. Geboren um 1625, prägte er die französische Lautenmusik mit seinem einzigartigen Stil und seiner virtuosen Spielweise. Seine Werke, oft in Suiten arrangiert, zeigen eine reiche Vielfalt an Melodien und harmonischen Strukturen, die sowohl technische Brillanz als auch emotionale Tiefe vermitteln. Gallot's Musik, oft zusammen mit anderen bedeutenden Lautenisten wie Ennemond Gaultier und Robert de Visée aufgeführt, bietet einen faszinierenden Einblick in die barocke Musikwelt Frankreichs. Seine Kompositionen, darunter die bekannten "Pièces de Luth", sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des Repertoires für Lautenisten und Barockmusikliebhaber. Jacques Gallot's Musik ist eine Entdeckung wert für alle, die die Eleganz und Raffinesse der französischen Barockmusik schätzen.