Jean-Baptiste Poquelin, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Molière, war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und einer der bedeutendsten Dramatiker des 17. Jahrhunderts. Geboren am 15. Januar 1622 in Paris, prägte er mit seinen Werken die europäische Theaterlandschaft nachhaltig. Molière revolutionierte die Komödie und brachte mit seinen Stücken eine neue, lebendige und oft satirische Perspektive auf die Gesellschaft. Seine bekanntesten Werke wie "Tartuffe", "Der eingebildete Kranke" und "Don Juan" sind bis heute Klassiker und werden weltweit aufgeführt. Molière's Talent als Schauspieler, Regisseur und Unternehmer machte ihn zu einer zentralen Figur des französischen Theaters. Seine Werke sind nicht nur Meisterwerke der Literatur, sondern auch ein Spiegel seiner Zeit und ihrer gesellschaftlichen Normen. Molière's Einfluss auf das Theater ist unübertroffen und seine Stücke bleiben zeitlos.