Johann Joachim Quantz

Johann Joachim Quantz (1697-1773) war ein bedeutender deutscher Komponist, Flötist und Flötenlehrer des Barock. Geboren in Oberscheden, nahe Göttingen, ist er vor allem für seine umfangreiche musikalische Produktion bekannt, die rund 300 Flötenkonzerte, fast 200 Solosonaten für Flöte, 45 Triosonaten und zahlreiche weitere Werke umfasst. Quantz war auch der Flötenlehrer von Preußenkönig Friedrich dem Großen und verfasste das einflussreiche Lehrwerk "Versuch einer Anweisung, die Flöte traversiere zu spielen" (1752), das bis heute als wichtige Quelle für die historische Aufführungspraxis gilt. Seine Musik verbindet technische Virtuosität mit expressiver Tiefe und bietet einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts.

5,677 Follower

Johann Joachim Quantz

Alben von Johann Joachim Quantz

Entdecke Genres bei Vinylscout