Johann Joseph Abert, geboren am 20. September 1832 in Kochowitz, Böhmen, war ein vielseitiger deutsch-böhmischer Komponist, Dirigent und Kontrabassist, dessen Werk von Liedern über Kammermusik und Symphonien bis hin zu Opern reicht. Schon früh begann er mit dem Komponieren und entwickelte ein umfangreiches Œuvre, das auch Klavierstücke und Gesangswerke wie "6 Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte" (1879) umfasst. Seine Oper "Ekkehard" ist ein beeindruckendes Beispiel seiner kompositorischen Fähigkeiten, das historische und mythologische Themen meisterhaft verbindet. Abert's Musik, geprägt von seiner tiefen musikalischen Bildung und seinem kreativen Genie, bietet eine faszinierende Reise durch die Klänge und Emotionen des 19. Jahrhunderts.