Johanna Martzy

Johanna Martzy, die ungarische Geigerin, geboren 1924 in Temesvar, Ungarn, und verstorben 1979 in der Schweiz, war eine Ausnahmekünstlerin ihrer Zeit. Mit nur 55 Jahren hinterließ sie ein musikalisches Erbe, das bis heute begeistert. In den 1950er Jahren war sie die erste weibliche Geigerin, die alle Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach aufnahm – eine bahnbrechende Leistung. Ihre Aufnahmen sind heute bei Sammlern heiß begehrt und erzielen astronomische Preise. Martzy unternahm ausgiebige Konzertreisen und bildete kleine Kammermusikensembles, wobei sie mit renommierten Orchestern wie den Wiener Symphonikern zusammenarbeitete. Ihre Interpretationen von Werken wie Ravel's "Ma mère l'oye" zeugen von ihrer virtuosen Technik und tiefen musikalischen Ausdruckskraft. Trotz ihrer kurzen Karriere bleibt Johanna Martzy eine unvergessene Figur in der klassischen Musikwelt.

1,164 Follower

Johanna Martzy

Alben von Johanna Martzy

Entdecke Genres bei Vinylscout