John McCracken war ein einflussreicher US-amerikanischer Künstler des Minimalismus, geboren 1934 in Berkeley und verstorben 2011 in New York. Er studierte Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland und wurde bekannt für seine reduzierten, farbintensiven Skulpturen, die oft geometrische Formen und glänzende Oberflächen aufweisen. McCrackens Werke wurden in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter im Orange County Museum of Art in Newport Beach und im Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien in Graz. Seine Kunst ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Minimalismus und expressiver Farbgebung, die den Betrachter in eine Welt der Abstraktion und Ästhetik entführt. McCracken arbeitete auch mit anderen Künstlern zusammen, wie etwa Florian Hecker, und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute die Kunstszene prägt.