Leo Ornstein, ein russisch-amerikanischer Pianist und Komponist, war nicht nur für seine revolutionäre Musik, sondern auch für seine außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt. Geboren 1893 in der Ukraine, wanderte er 1906 aufgrund antisemitischer Pogrome aus Russland aus und wurde später ein führendes Mitglied der amerikanischen Avantgarde. Ornstein komponierte radikal und innovativ, wobei sein Werk "Suicide in an Airplane" aus dem Jahr 1913 besonders hervorsticht. Seine Suite russe, op. 12, ist ein weiteres beeindruckendes Beispiel für seine kammermusikalischen Fähigkeiten. Mit einer Karriere, die sich über fast ein Jahrhundert erstreckte, hinterließ Leo Ornstein ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.