Louis Andriessen, der 2021 im Alter von 82 Jahren verstorbene niederländische Komponist und Pianist, war eine prägende Figur in der zeitgenössischen Musikszene. Geboren in den Niederlanden, studierte Andriessen Komposition am Königlichen Konservatorium in Den Haag und später an der Columbia University in New York bei Tristan Murail. Seine Werke, die oft im Bereich des Minimalismus und der Avantgarde angesiedelt sind, haben die moderne Musik maßgeblich beeinflusst. Andriessen lehrte unter anderem an der State University of New York at Buffalo und war bekannt für seine experimentellen Ansätze und seine Fähigkeit, traditionelle Instrumente wie die Blockflöte in der modernen Musik wiederzubeleben. Seine Kompositionen wurden weltweit aufgeführt, darunter auch im Wiener Konzerthaus. Andriessen's Musik ist eine Reise durch innovative Klänge und zeitgenössische Ausdrucksformen, die sowohl Musiker als auch Zuhörer inspirieren.