Louis Couperin, ein französischer Komponist des 17. Jahrhunderts, war ein vielseitiger Musiker, der als Cembalist, Organist, Gambist und Komponist in der Barockzeit tätig war. Geboren um 1626 in Chaumes-en-Brie, verstarb er bereits 1661 in Paris, doch sein Einfluss auf die Musikwelt bleibt unvergessen. Seine Werke, darunter Préludes non mesurés, Passacailles und Chaconnes, zeugen von einer tiefen Poesie und einer einzigartigen, zarten Melancholie. Trotz seines frühen Todes und der ihm versagten öffentlichen Anerkennung, hinterließ Louis Couperin ein musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen und tauchen Sie ein in die Welt der französischen Barockmusik.