Louis-Nicolas Clérambault (1676-1749) war ein französischer Violinist und Komponist des Barock, der als direkter Nachfolger von Guillaume Gabriel die Tradition von St. Cyr fortführte. Seine Werke, darunter die berühmte Kantate "La Muse de l'Opéra" und seine Orgel-Suiten, zeugen von seiner Meisterschaft in der Verbindung italienischer und französischer Barockmusik. Clérambaults Kompositionen, wie "Léandre et Héro" und "Suite du deuxième ton", sind bis heute faszinierende Beispiele für die Eleganz und Tiefe der Barockmusik. Seine Musik, die sowohl für Gesang als auch für Instrumente wie Flöte, Oboe und Orgel geschrieben wurde, bietet eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die noch immer begeistert.