Louise Talma, eine einflussreiche amerikanische Komponistin des 20. Jahrhunderts, geboren 1906 und verstorben 1996, ist bekannt für ihre neoklassizistischen Werke. Ihre Musik, geprägt von Klarheit und Struktur, spiegelt die Ästhetik der Neoklassizismus-Bewegung wider, die sich durch Zurückhaltung und eine Rückkehr zu traditionellen Formen auszeichnet. Talma's Kompositionen, oft charakterisiert durch ihre präzise Handwerkskunst und emotionale Tiefe, bieten dem Zuhörer eine reiche und vielschichtige Klangwelt. Als Pionierin der amerikanischen Musikszene hat sie mit ihren Werken einen bleibenden Eindruck hinterlassen und bleibt bis heute eine wichtige Figur in der klassischen Musik.