Matteo Carcassi (1792-1853) war ein berühmter italienischer Gitarrist und Komponist, der sowohl als Konzertvirtuose als auch als Lehrer große Anerkennung fand. Seine Werke, darunter die bekannten "25 Etüden op. 60" und "12 leichte Stücke op. 10", sind bis heute fester Bestandteil des Gitarrenrepertoires und werden von Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen geschätzt. Carcassis Kompositionen zeichnen sich durch ihre melodische Schönheit und progressive Technik aus, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gitarrenliteratur macht. Neben seinen Etüden und Studien schuf er auch zahlreiche kurze Stücke wie "3 Rondeaux" und "Valse op. 241", die seine Vielseitigkeit und Meisterschaft auf der Gitarre unterstreichen. Carcassis Werke bieten nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch eine tiefe emotionale Erfahrung, die jeden Zuhörer in die Welt der klassischen Gitarrenmusik entführt.