Maurice Ohana, geboren am 12. Juni 1913 in Casablanca und verstorben am 13. November 1992 in Paris, war ein französischer Komponist marokkanischer Herkunft, dessen Vater aus Gibraltar stammte. Ohana ist bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von spanischen Volksliedern bis hin zu avantgardistischen Werken reichen. Er arbeitete eng mit der Groupe de recherches musicales (GRM) zusammen und schuf dabei innovative Stücke, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereinen. Seine Werke, wie "Cinq Chansons Populaires Espagnoles" und "Neumes pour hautbois et piano", zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit verschiedenen musikalischen Traditionen und seiner Fähigkeit, diese in einzigartige Klangerlebnisse zu verwandeln. Ohana's Musik ist eine Entdeckung wert für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne interessieren.