Das Orchestre de Paris, unter der Leitung von Charles Munch, ist ein renommiertes Orchester mit einer reichen Geschichte. Gegründet im Jahr 1967 von Charles Munch, der zuvor die Boston Symphony Orchestra leitete, hat das Orchester sich einen Ruf für herausragende Aufführungen erworben. Munch, der bis zu seinem Tod 1968 mit dem Orchester auf Tournee ging, prägte maßgeblich die frühe Ära des Orchesters. Das Orchestre de Paris ist bekannt für seine vielfältigen Konzerte, darunter Werke von Komponisten wie Hector Berlioz und Maurice Ravel. Mit Dirigenten wie Seiji Ozawa und Klaus Mäkelä hat das Orchester weiterhin die klassische Musikszene bereichert und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Paris.