Das Orchestre National de France, ursprünglich 1937 als Orchestre Philharmonique de Radio France gegründet, ist eines der renommiertesten Orchester Frankreichs. Mit einem durchschnittlichen Jahresprogramm von 70 Konzerten, hauptsächlich in der Philharmonie de Paris, begeistert das Orchester sein Publikum mit einem vielfältigen Repertoire, das von Debussy und Ravel bis hin zu Berlioz, Verdi und Strawinsky reicht. Das Orchester, das seit 1975 seinen heutigen Namen trägt, ist bekannt für seine mitreißenden Aufführungen von klassischen Werken und Requien. Unter der Leitung herausragender Dirigenten wie Esa-Pekka Salonen und Klaus Mäkelä sowie in Zusammenarbeit mit internationalen Stars wie Lang Lang und Janine Jansen, bietet das Orchestre National de France unvergessliche musikalische Erlebnisse.