Paul Jeanjean (1874 – 1928) war ein französischer Komponist, der vor allem für seine Werke für Klarinette bekannt ist. Seine Kompositionen, wie die "18 Etudes De Perfectionnement" und die "20 Études progressives et mélodiques", sind bis heute wertvolle Übungen und Studien für Klarinettisten. Jeanjeans Musik zeichnet sich durch melodische Schönheit und technische Herausforderungen aus, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Musiker ansprechen. Seine Werke, darunter auch die idyllische "Clair Matin", zeigen seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und technische Präzision zu verbinden. Jeanjeans Kompositionen sind ein fester Bestandteil des Repertoires für Klarinette und bieten sowohl für Musiker als auch für Zuhörer ein bereicherndes Erlebnis.