Sergey Taneyev, ein herausragender russischer Komponist, Pianist und Musiktheoretiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, war ein Schüler von Peter Tschaikowsky und pflegte eine lebenslange Freundschaft mit ihm. Geboren 1856 und verstorben 1915, hinterließ Taneyev ein ungewöhnlich reichhaltiges Lebenswerk, das vor allem in der Kammermusik seine Blüte fand. Mit sechs Streichquartetten und zwei Streichquintetten bereicherte er die musikalische Landschaft seiner Zeit und wurde zu einer bedeutenden Figur der russischen Musikszene. Seine Werke, darunter das Klavierquintett in g-Moll, op. 30, und Choral Varie, zeugen von seiner tiefen Kompositionstechnik und strukturierten Meisterschaft. Taneyev war nicht nur ein begabter Komponist, sondern auch ein geschätzter Lehrer und Autor, der die Musikwelt nachhaltig prägte. Seine Musik, oft mit dem Moskauer Konservatorium verbunden, bleibt bis heute ein faszinierendes Erbe der russischen Klassik.