Shiva, der gütige und transformative Gott des Hinduismus, ist eine zentrale Figur der Trimurti und verkörpert die männliche Kraft, die durch weibliche Energie ergänzt wird. Als Gott der Zerstörung und Erneuerung symbolisiert Shiva die Gegensätze und die unendliche Zyklen des Lebens. Seine Darstellung in der Kunst, von traditionellen Malereien bis zu modernen Interpretationen, fasziniert durch ihre spirituelle Tiefe und ästhetische Schönheit. Shiva, auch bekannt als Maheshvara oder Ishvara, ist eine der populärsten Formen des Göttlichen im Hinduismus und inspiriert bis heute Künstler und Gläubige gleichermaßen. Seine Musik, insbesondere im Genre des Bhajan, reflektiert die spirituelle Essenz und die göttliche Energie, die Shiva verkörpert.