Simeon ten Holt, geboren 1935 in Bergen, Niederlande, ist ein bedeutender niederländischer Komponist, der vor allem durch seine minimalistische Musik bekannt wurde. Sein Meisterwerk "Canto Ostinato" aus den Jahren 1976-1979 hat sich längst als Klassiker der Minimal Music etabliert und genießt in den Niederlanden Kultstatus. Ten Holt studierte bei renommierten Komponisten wie Arthur Honegger und Darius Milhaud und entwickelte einen einzigartigen Stil, der durch repetitive Strukturen und hypnotische Klänge geprägt ist. Seine Klavierwerke, oft für ein oder mehrere Klaviere komponiert, begeistern seit ihrer Entstehung 1979 ein breites Publikum. Ten Holts Musik ist eine Reise in die Welt der Klänge und Rhythmen, die den Hörer in ihren Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Seine Werke, wie "Soloduiveldans III" und "Sekwensen", sind zeitlose Meisterwerke, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern und neue Horizonte eröffnen. Simeon ten Holt verstarb 2012, hinterließ jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute die Musikwelt bereichert.