Das Süddeutsche Rundfunk-Sinfonieorchester, auch bekannt als das South German Radio Symphony Orchestra, ist ein renommiertes Orchester mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1945 zurückreicht. Ursprünglich als Kleines Symphonie-Orchester Stuttgart gegründet, entwickelte es sich zu einem der führenden Orchester Deutschlands. Das Orchester war eng mit dem Süddeutschen Rundfunk (SDR) verbunden und trug später den Namen Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks. Bekannt für seine herausragenden Aufführungen, insbesondere bei Festivals wie dem Schwetzinger Festspiel, hat das Orchester zahlreiche bedeutende Werke, darunter Requiem, interpretiert. Im Jahr 2016 fusionierte es mit dem Südwestdeutschen Rundfunk-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg zum neuen SWR Symphonieorchester. Mit Sitz in Stuttgart bleibt das Orchester ein zentraler Bestandteil der deutschen Musikkultur und begeistert sein Publikum mit kraftvollen und emotionalen Darbietungen.